Sie sind hier:UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Biologie > Loki Schmidt Garten > Aktuelle Meldungen > Abendvortrag: Pflanzen der Hopi- und Navajo-Indianer – Ihre symbolische Bedeutung im Leben und in der Kunst
Abendvortrag: Pflanzen der Hopi- und Navajo-Indianer – Ihre symbolische Bedeutung im Leben und in der Kunst
30. August 2018, von Website Team Biologie

Foto: pixabay
Donnerstag, 30.08.2018, 19.00 Uhr
Abendvortrag: Pflanzen der Hopi- und Navajo-Indianer – Ihre symbolische Bedeutung im Leben und in der Kunst
Referentin: Dr. Claudia Müller-Ebeling
Kürbis, Tabak, Bohnen und Mais sind im Leben der in Arizona, USA, lebenden Hopi und Navajo von zentraler Bedeutung. Die Kunsthistorikerin und Ethnologin illustriert ihren Stellenwert in der Kosmologie und Heilkunst der Sandmalereien und erläutert symbolische Hintergründe wichtiger Pflanzen in Schmuck und Kunst.
Ticket-Preis: 10.- Euro zzgl. VVK-Gebühr
Ticket-Verkauf über www.funke-ticket.de, an den Funke-Konzertkassen und an der Tageskasse
Ort: Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Ohnhorststr. 18, Carl-von-Linné-Hörsaal