IPM-Kolloquium
Kolloquium für wissenschaftlichen Austausch
Immer mittwochs im Carl-von-Linné Hörsaal am Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
Das Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (IPM) des Fachbereichs Biologie lebt den interdisziplinären Austausch zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen, um sowohl thematische Synergien als auch die gemeinsame Anwendung und Weiterentwicklung innovativer Techniken in Lehre und Forschung zu ermöglichen. Die Kolloquien des IPM-Kolloquium bieten die Gelegenheit für regelmäßigen wissenschaftlichen Dialog.
Institutsübergreifendes und internationales Netzwerk
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IPM und des Fachbereichs kommen mit ihren internationalen Kolleginnen und Kollegen zusammen und bündeln ihre Expertise um aktuelle Fragen zu diskutieren.
Prgramm, immer mittwochs um 17:15 Uhr
im Carl-von-Linné Hörsaal am Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie:
- 30.11.
Oren Shelef (Agricultural Research Organization (ARO) - Volcani Institute, Rishon Le Tzion, Israel)
Dimensions of Diversity in Agriculture - 07.12.
Eva Nordberg Karlsson Schroeder (Lund University)
TBA - 18.01.
Colin Averill (ETH Zürich)
Linking the forest fungal microbiome to tree growth and carbon capture rates at continental scale - 25.01.
Tiffany Knight (iDiv / UFZ Leipzig)
Plant-pollinators across space and time
Weitere Termine folgen!
Fragen?
Prof. Dr. Philipp Porada
Arbeitsgruppenleiter/in
Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
E-Mail: philipp.porada"AT"uni-hamburg.de